Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Thema Mobilität

Mein ökologischer Fußabdruck

Wie der Titel schon sagt, geht es darum, wie wir mit unserem Lebenstil Erde, Umwelt, Klima etc. beeinflussen. Wir leben von den Vorräten der Erde – ihren Ressourcen. Seit 1971 verbrauchen die Menschen aber viel, viel mehr, als nachwachsen kann.

Der ökologische Fußabdruck zeigt auf, wie viel Vorräte jeder einzelne von uns verbraucht. Wie viele Erden benötigst du? Wie ernährst du dich, wie wohnst du, wie viel Energie verbrauchst du und wie bewegst du dich fort – dies alles spielt eine Rolle beim ökologischen Fußabdruck. Superinteressant und kurzweilig. Mit vielen Test und Tipps.

Text von Christine Stahr.
Gestaltung und Illustrationen von Miro Poferl.
Erschienen bei arsEdition.

Dem Verlag und der Autorin danke ich ganz herzlich für die unheimlich schöne Zusammenarbeit.

Juli 2021

Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Thema Lebensmittel
Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Thema Lebensmittel im Müll
Cover "Mein ökologischer Fußabdruck"
Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Test Mobilität
Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Thema Mode
Doppelseite "Mein ökologischer Fußabdruck" Thema Energie und Wohnen